20.11. – 24.11.2023
Seelenhaus opens the doors
Projektwoche mit Werkschau und Kunstnacht
Der SEELENHAUS e.V. hat neue Räume.
Endlich, nach einer sehr langen Ruhephase können wir wieder aktiv werden.
Seit August 2023 wurden die Räume von uns instant gesetzt und renoviert.
Mit SEELENHAUS OPENS THE DOORS öffnen wir nun die Türen.
Von Montag, 20.11. bis Freitag, 24.11. finden verschiedene Workshops statt.
Am Freitag, den 24.11. ab 19 Uhr gibt es dann die „Kunstnacht“. Wir öffnen und feiern mit euch unsere neuen Räume. Wir laden alle Interessierten zu einem geselligen Austausch & Beisammensein ein. Ausserdem wird es eine kleine Werkschau der entstandenen Kunstwerke aus der Projektwoche geben.


Frühere Projekte:
Kunstcafé
zum Open Flair
Zum OF 2023 hatte unser Verein sehr spontan ein Kunstcafé im Garten unserer neuen Räumlichkeiten installiert. Es gab leckeren Kaffee, Waffeln & viele nette Gespräche.
Vielen Dank an alle Besucher:innen für den regen Zulauf und die vielen positiven Rückmeldungen zu diesem kleinen Event und dem Start in unsere neuen Räume!

Art Tables
8 KÜNSTLER*INNEN // 8 TISCHE
In 2019 wurden im Rahmen des Projektes SEELENHAUS 2.0 verschiedene Künstler*innen eingeladen, selbstgebaute Tische zu gestalten. Diese sollten zur Gesamtgestaltung der Arbeits- und Ausstellungsräume des Objektes genutzt werden. Entstanden sind acht sehr unterschiedlich gestaltete Tische.
Alle haben die gleichen Maße. Ein buntes Puzzle, beliebig kombinierbar. Zusammengestellt entsteht eine große bunte Tafel. Einzeln bilden sie interessante farbige Highlights.
Kunst am See
4 Wochen im August
10. AUG – 9. SEPT 2020
Hier kannst Du
Kunst entstehen lassen
Workshops geben
Deine Kunst ausstellen
am Künstlermarkt teilnehmen
Abaya Walk
Workshop & Performance
Kunst als Kommunikationsmittel, als Provokation, als Mediation, als Übersetzung von und für gesellschaftliche Spannungen und Prozesse.
Für den Zeitraum 08/2018 bis 12/ 2019 wurde unser Projekt unter dem Titel "Weiterentwicklung des Kunstprojektes "Zeig Dich! Kunst und Kultur im Seelenhaus" gefördert durch: